Ayurveda 

~ Lehre vom Leben ~

 

"Die Welt setzt sich aus fünf Elementen zusammen:

Erde, Wasser, Feuer, Luft und Äther. 

So auch unser Körper. 

Er ist so etwas wie eine Welt im Kleinen. 

Daher müssen alle diese Elemente im Körper

im richtigen Verhältnis zueinander vertreten sein.

Reine Erde, reines Wasser, 

reines Feuer oder Sonnenlicht, 

reine Luft und freier Raum."

Mahatma Gandhi (1869-1948)

 

Ayurveda – Eine Leidenschaft, die Körper, Geist und Seele berührt

Ayurveda liegt mir besonders am Herzen. Es ist weit mehr als nur eine Massage – es ist eine unfassbar wunderbare, energetische Erfahrung, die auf allen Ebenen des Menschen wirkt. Sowohl körperlich als auch geistig entfaltet Ayurveda seine tiefgreifende Wirkung und fördert Heilung, Entspannung und Balance. Besonders beeindruckend finde ich auch die Ayurveda-Ernährungsberatung, die mit ihrem ganzheitlichen Ansatz wahre Wunder bewirken kann. Sie unterstützt nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern hilft dabei, ein harmonisches Zusammenspiel zwischen Körper und Geist zu erreichen. Für mich ist Ayurveda ein wahres Geschenk für ein ausgeglichenes und gesundes Leben.

Was ist Ayurveda überhaupt?

Ayurveda ist eine traditionelle Heilkunst, die ihren Ursprung vor über 3.000 Jahren in Indien hat. Der Begriff „Ayurveda“ stammt aus dem Sanskrit und setzt sich aus den Wörtern „Ayus“ (Leben) und „Veda“ (Wissen) zusammen, was übersetzt „Wissen vom Leben“ bedeutet. Das Hauptziel des Ayurveda ist es, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen, um sowohl körperliches als auch geistiges Wohlbefinden zu fördern. Dabei basiert Ayurveda auf einem ganzheitlichen Ansatz, der individuelle Konstitutionen – die sogenannten Doshas (Vata, Pitta und Kapha) – berücksichtigt. Durch die Kombination von Ernährung, Kräutermedizin, Yoga, Meditation und speziellen Massagetechniken strebt Ayurveda danach, die Gesundheit zu erhalten und Krankheiten vorzubeugen.

Im Ayurveda geht man davon aus, dass jedes körperliche oder seelische Ungleichgewicht die Ursache von Krankheiten ist. 

Die drei Doshas (Vata, Pitta, Kapha) repräsentieren den "körperlichen" Aspekt, während die drei Trigunas (Sattva, Rajas, Tamas) das "geistige" verkörpern. 

Vor jeder Behandlung bestimmen wir gemeinsam deinen individuellen Konstitutionstyp (Vata, Pitta, Kapha).

So kann ich das für dich am besten geeignete Öl auswählen.

 

Da ich bei ayurvedischen Massagen großzügig Öl verwende, bitte ich dich, in bequemer Kleidung zu kommen, die ölig werden darf. Solltest du dich für eine Abhyanga mit Shirodhara (Ganzkörpermassage mit Kopf- & Stirnguss) entscheiden, bringe an kühleren Tagen bitte eine Mütze für den Heimweg mit.

 

 

Alle ayurvedischen Behandlungen die ich anbiete ersetzen keinen Besuch beim Arzt oder Heilpraktiker, ich darf weder Diagnosen stellen noch Krankheiten behandeln.

Mein Angebot dient als Präventionsmaßnahme.

Abhyanga Massage 

 

Diese wohltuende Ganzkörpermassage, bekannt als Abhyanga, wird mit warmem Öl und sanften, fließenden Streichbewegungen ausgeführt. Der Name Abhyanga bedeutet übersetzt "die liebenden Hände" und steht für eine Behandlung, die Körper und Geist reinigt. Ihr Ziel ist es, die drei Doshas in ein harmonisches Gleichgewicht zu bringen. 

 

 

Abhyanga Massge mit Shirodhara

 

Vor der ayurvedischen Ganzkörpermassage lasse ich warmes Öl sanft über deine Stirn und deinen Kopf fließen. Dieser Ölguss harmonisiert die beiden Gehirnhälften, fördert innere Klarheit und schenkt dir tiefe Entspannung. 

Padabhyanga Massage

 

Die ayurvedische Fußmassage wird traditionell mit warmem Ghee durchgeführt und umfasst deine Füße, Waden und Knie. Durch die sanften, wohltuenden Bewegungen werden deine Energiepunkte gezielt stimuliert, während die Massage gleichzeitig eine tief entspannende und beruhigende Wirkung entfaltet.

ayurvedische Ernährungsberatung 

 

 

Die ayurvedische Ernährung unterstützt dein Wohlbefinden, indem sie individuell auf deinen Konstitutionstyp abgestimmt wird. Im Fokus stehen frische, saisonale und möglichst unverarbeitete Lebensmittel. Basierend auf deinem Dosha-Typ und einer ausführlichen Anamnese erstelle ich dir maßgeschneiderte Ernährungsempfehlungen.

Besonders spannend ist diese Ernährungsberatung auch bei Kinderwunsch, während der Schwangerschaft und in der sensiblen Wochenbettzeit.